Aus der Anfang Juli diesen Jahres verkündeten Liebesbeziehung zwischen der Goldschmitt-Gruppe und der HYMER-Gruppe ist nun mehr geworden. Die Ehe zwischen den beiden Marktführern wurde heute, am 01. September 2013 Punkt 12 Uhr auf dem Caravan Salon in Halle 13 auf dem Goldschmitt-Stand ausgewählten Vertretern der Branche feierlich präsentiert. Und damit war die "Bombe geplatzt": Goldschmitt wird vollständig in die HYMER-Gruppe integriert und so das Lebenswerk des 60-jährigen Dieter Goldschmitt langfristig gesichert.
Begonnen hatte alles 1980 mit der Firmengründung und der Idee, gebrauchte Kastenwägen zu Campern umzubauen. Heute ist die Goldschmitt-Gruppe ein Technologieführer für Fahrwerkstechnik. Auf dem Weg dorthin markieren viele Projekte die Rolle des Branchenvorreiters: 1. Alufelgen für Transporter, 1. Federverstärkung mit Auflastung, 1. 4-Kanal Luftfederung, 1. hydraulische Hubstützen mit automatischer Ausrichtung, 5. mal in Folge Gewinner des König-Kunde-Awards, 5 staatlich unterstützte Innovationsprojekte, Norminierung als Finalist für den Deutschen Mittelstandspreis und Duzende nationale und internationale Patente. Eine tolle Bilanz.
Bekennender Nicht-Porschefahrer und (eigentlich) Nicht-Kunstsammler Goldschmitt ist Besitzer eines "Likörell"-Bildes von Udo Lindenberg, dessen Musik seine Sturm- und Drang-Jahre begleitet hat. Dieses Gemälde trägt den Titel "Andere denken nach, wir denken voraus ..." - treffender kann die Goldschmitt-Philosophie nicht beschrieben werden.
In der HYMER-Gruppe unter CEO Andreas Lobejäger wird die Marke Goldschmitt ein würdiges Zuhause finden und sich unter dem neuen Dach weiter im Markt entwickeln. Die HYMER-Gruppe, zu der u.a. auch die Marken Eriba, Niesmann & Bischoff, Laika, Dethleffs, Bürstner und auch Movera gehören, zeichnet sich durch eine starke Fokussierung auf die Kundenwünsche der Womobilsiten, Caravan-Besitzer und Camper aus. Eine gute Voraussetzung, um auch die neue starke Marke Goldschmitt weiter wachsen zu lassen.
Autor: Stephan Olier
Mehr Informationen unter: www.goldschmitt.de und www.hymer.com